Translate
Mittwoch, 23. Dezember 2015
Donaunymphe II
Wer noch Donaunymphen sucht, kann sich bei mir unter
odenwaelder-rosen@gmx.de melden.
Ich wünsche allen eine schöne Weihnachten und ein friedliches 2016
Andrea Braun
Odenwaelder-Rosen
Freitag, 18. Dezember 2015
Donaunymphe mit weißer Blüte

Mittwoch, 16. Dezember 2015
Lilac Blush (von Rolf Sievers)
Lilac Blush ist eine Sievers-Züchtung und gehört zu den öfterblühenden Alba-Hybriden.
Ich bekam diese Rose vor ein paar Jahren und pflanzte sie auf. Die Farbe ist ein Hingucker und die halbgefüllten
Blüten finde ich sehr hübsch. Die Insekten lieben sie.
Nun hat sich Lilac Blush an ihrem Standort etabliert. Man muss Rosen schon mal 2 oder 3 Jahre Zeit lassen, bis
sie richtig angewachsen sind und sich entwickelt haben.
Lilac Blush hat die Neigung in die Breite zu wachsen und erscheint manchmal auch etwas sparrig. Das ist das
Erbe von Small Maidens Blush. Ich greife einfach ab und zu zur Schere und stutze sie zurecht.
Bis jetzt hat sie mir das noch nicht übel genommen.
Lilac Blush wird bei mir NICHT gegen Krankheiten gespritzt, wie auch die anderen Rosen.
Sonst ist sie eine pflegeleichte Pflanze mit einer besonderen Farbe.
Dienstag, 8. Dezember 2015
Seltene Rosenhybride Teil II
Heute war ich im Garten und habe die Rosa hemispherica x Rosa gallica fotografiert.
Das meiste Laub hat sie nun verloren. Wie man sieht ist das restliche Laub gelb gefärbt.
Es ist ein hübscher Kontrast zu den dunkelroten Trieben.
Vor einigen Wochen hatte das Laub eine rötlich-gelbliche Färbung.
Zur Zeit ist es sonnig bei ca. +10 Grad Celsius. Für Dezember ist es viel zu warm und
das Wetter eher frühlingshaft. Zum Glück ist die 10 monatige Trockenheit (vom Februar 2015 bis November 2015)
zur Zeit beendet. In den letzten Wochen hat es ausgiebig geregnet.
Sonntag, 6. Dezember 2015
Seltene Rosenhybride
Letztes Jahr bekam ich Veredlungsmaterial von Rosa hemispherica x Rosa gallica.
Fotos im Internet oder genauere Informationen habe ich kaum gefunden.
Diese Rose ist anscheinend einmalblühend hat sehr feines Laub, das eine wunderschöne
Herbstfärbung hat. Die Rose wächst feingliedrig und hat rötliches Holz. Die Trockenheit dieses Jahr hat sie gut
überstanden.
Bis jetzt ist sie gesund und robust.
Ich hoffe, dass sie nächstes Jahr blüht.
Abonnieren
Posts (Atom)